... damit dich der Kopf unterstützt wenn's drauf ankommt

Ing. Ursula Kaufels MSc

Almweg 8
5400 Rif
+43 (0)676 76 111 50
office@kaufels.at
In den Workshops erfährst du einerseits mehr über dein aktuelles Golflevel und bekommst gleichzeitig Inputs, wie ein sinnvolles Training aufgebaucht sein soll, damit eine Umsetzung am Platz möglich wird.
 
Mit nur 4 Teilnehmer:innen und einer Dauer von 2 Stunden findest du ein optimales Lernumfeld vor, indem du mehr über dein Golflevel, über ein sinnvolles und strukturiertes Training und die Geheimnisse von konstantem Golf erfährst.
 
Nutzte die Gelegenheit und melde dich gleich für einen der Workshops an.

 

Konstant gutes kurzes Spiel

Dein Golflevel rund ums Grün entscheidet sehr oft darüber, wie viele Up&Downs du schaffst und somit Schläge sparst. Je variantenreicher dein Spiel ist, um so rascher kannst du dich auf unterschiedliche Spielsituation am Platz einstellen und um so besser wird deine Konstanz. Wie du dein Training dementsprechend strukturierten und aufbauchen solltest, damit der das gelingt erfährst du in diesem Workshop.

Termine

22.03.25 | 12.04.25 | 24.05.25 | 21.06.25 | 26.07.25 | 30.08.25
jeweils von 11.30-13.30 Uhr
 
Indviduelle Termine nach Absprache möglich

konstant gutes langes spiel

Die Fähgkeit den Ball ohne große Ausreißer im Spiel zu halten ist Thema dieses Workshops. Was du dazu brauchst, wie ein entsprechendes Training aufgebaut sein sollte und um noch konstanter zu werden, erfährst du in diesem Workshop.

 

 

Termine

22.03.25 | 12.04.25 | 24.05.25 | 21.06.25 | 26.07.25 | 30.08.25
jeweils von 09.00-11.00 Uhr
 
Indviduelle Termine nach Absprache möglich

 

konstant gutes putten

Der Putt ist der letzte Schlag auf jedem Loch und hat daher einen erhebliche Einfluss auf den Score. Konstant gutes Putten kann uns daher viele Schläge ersparen und unser Selbstvertrauen stärken. Wie du dein Puttlevel verbesseren, strukturiert und platzähnlichen Trainieren kannst, erfährst du in diesem Workshop.

 

Termine

22.03.25 | 12.04.25 | 24.05.25 | 21.06.25 | 26.07.25 | 30.08.25
jeweils von 14.00-16.00 Uhr
 
Indviduelle Termine nach Absprache möglich